Valentinas Fotowelt
Stand: Juli 2025
Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Website und meinen Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, welche Daten bei Ihrem Besuch auf meiner Website erhoben und wie diese verarbeitet und genutzt werden.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Valentina Pätkau
Valentinas Fotowelt
Im Buschkamp 9, 59329 Wadersloh
E-Mail-Adresse: kontakt(at)valentinas-fotowelt.de (Kundenanfragen bitte ausschließlich über das Kontaktformular senden)
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung meiner Website
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
– zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Nutzung des Kontaktformulars & Speicherung im System (Flamingo):
Wenn Sie mir über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Zusätzlich werden die Inhalte zur internen Nachverfolgung über das Plugin „Flamingo“ im System gespeichert. Diese Speicherung erfolgt lokal auf dem Server und nicht bei Dritten. Die Daten werden regelmäßig überprüft und gelöscht, sobald sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer effizienten Kundenkommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie mir über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer effizienten Kundenkommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Der Versand der Formulardaten erfolgt per E-Mail über die Server des deutschen E-Mail-Anbieters Mailbox.org (Heinlein Support GmbH, Schwedter Straße 8/9B, 10119 Berlin). Die Verarbeitung findet ausschließlich in Deutschland statt. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO). Der AVV liegt mir vor. Die Übertragung erfolgt verschlüsselt (TLS).
c) Hosting & Server-Logfiles (Auftragsverarbeitung)
Meine Website wird bei Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen gehostet. Mit Hetzner wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Der Hosting-Dienstleister verarbeitet in meinem Auftrag Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Timestamp, angeforderte URL, User-Agent), um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten. Die Logfiles werden maximal 14 Tage gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies, lokale Speicherung & Analysefreiheit
Auf dieser Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie vergleichbare lokale Speichertechnologien eingesetzt, um die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Seite zu gewährleisten (z. B. durch das Caching-Plugin „WP Super Cache“). Es werden dabei keine personenbezogenen Daten verarbeitet. Diese Verarbeitungen stützen sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Es werden keine Tracking-Cookies, Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) oder Marketingdienste eingesetzt. Eine Speicherung oder Auswertung personenbezogener Daten zu Werbezwecken oder zur Nutzerverfolgung findet nicht statt.
Sollten in Zukunft Cookies verwendet werden, die über das technisch Notwendige hinausgehen, werde ich Sie darüber informieren und vorab Ihre Einwilligung einholen.
Auf dieser Website werden ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie vergleichbare lokale Speichertechnologien eingesetzt, um die grundlegende Funktionalität und Sicherheit der Seite zu gewährleisten (z. B. Caching). Diese Verarbeitungen stützen sich auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.
Es werden keine Tracking-Cookies, Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) oder Marketingdienste eingesetzt. Eine Speicherung oder Auswertung personenbezogener Daten zu Werbezwecken oder zur Nutzerverfolgung findet nicht statt.
Sollten in Zukunft Cookies verwendet werden, die über das technisch Notwendige hinausgehen, werde ich Sie darüber informieren und vorab Ihre Einwilligung einholen.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
– Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
– dies zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
– eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
– die Weitergabe zur Wahrung meiner berechtigten Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, zu denen sie erhoben wurden. Kontaktanfragen per E-Mail oder über das Kontaktformular werden gespeichert, solange ein aktiver Austausch oder eine Geschäftsbeziehung besteht. Nach deren Abschluss bewahre ich die Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. nach HGB oder AO) auf oder lösche sie, wenn sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder Sie gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegen,
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen,
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 21 DSGVO zu widersprechen, sofern Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder aus einer Direktwerbung, die Sie ablehnen möchten. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung.
SSL-Verschlüsselung & Datensicherheit
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (wie Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Darüber hinaus setze ich geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Ich setze geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde für mein Unternehmen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
www.ldi.nrw.de
Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen, geänderte Datenschutzpraktiken oder an Änderungen meiner Dienstleistungen oder der eingesetzten Technologien (z. B. Plugins) anzupassen. Es gilt stets die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Version dieser Erklärung.
Hinweis: Nach Prüfung der öffentlich zugänglichen Ressourcen (Stand: Juli 2025) werden auf dieser Website keine Google Fonts über externe Server eingebunden. Die Schriften werden lokal gehostet, sodass keine Daten an Google LLC übermittelt werden.
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder an Änderungen meiner Dienstleistungen anzupassen.
Hinweis: Nach Prüfung der öffentlich zugänglichen Ressourcen (Stand: Juli 2025) werden auf dieser Website keine Google Fonts über externe Server eingebunden. Die Schriften werden lokal gehostet, sodass keine Daten an Google LLC übermittelt werden.